Skip Navigation

Wer spielt Computerspiele auf Deutsch?

Hintergrund: Ich arbeite in der Spieleindustrie. Es ist üblich, Spiele für den europäischen Markt zumindest auf Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch und Spanisch zu lokalisieren. Ich kenne in meinem Umfeld niemanden, der auf Deutsch spielt. Vor allem typische "Gamer" haben aus diesem Grund schon in ihrer Schulzeit überdurchschnittliche Englischkenntnisse. Habe mir hin und wieder interessehalber bei den Spielen, an denen ich gearbeitet habe, die deutschen Texte angesehen und sie sind meistens sehr schlecht übersetzt, auch im Internet wird das oft kritisiert. Ich selbst spiele seit ich 18 oder so bin nur noch auf Englisch. Sogar bei japanischen Spielen lohnt sich das, weil die englische Übersetzung oft besser ist.

Wer von euch spielt auf Deutsch und wie sind die Erfahrungen damit? Ich lebe in Österreich, vielleicht ist es in Deutschland anders?

62 comments
  • wenn ich die originalsprache kann dann spiel ich in der originalsprache.

    wenn ich die Sprache nicht kann, aber Menüs und Untertitel in einer Sprache haben kann, die ich verstehe spiele ich in Originalsprache mit übersetzten Menüs und Untertiteln.

    Wenn ich die Originalsprache nicht festellen kann Spiel ich auf Englisch.

    tl;dr: wenns kein Spiel von deutschsprachigen Entwicklern ist, dann Spiel ich auf Englisch.

  • Ich zocke so ziemlich alles auf Englisch mit der Ausnahme von Mittelalter-Spielen. Kingdom Come Deliverance ist da vermutlich das beste Beispiel. Fühlt sich sonst einfach komisch an, wenn die Leute da modernes Englisch sprechen. Für die maximale Immersion müsste man es wohl auf Tschechisch stellen, aber da wäre ich dann auf Untertitel angewiesen :D

  • Wozu soll ich mich mit Englisch begnügen wenn ich auch auf Deutsch spielen kann? Der einzige Grund für mich auf Englisch zu spielen, ist es wenn einer die Übersetzung so verkackt hat, dass es weh tut. Sprich bei Indie Entwicklern mit Lokalisierungsteam 'google translate'.

  • Alle Medien im Original. Aber nur in Sprachen die ich verstehe, denn UTs sind fürchterlich.

    Früher auf deutsch only, aber nur weil es A) keine Originale lokal zu erwerben waren (ich bin aaaalt) B) man als deutscher irgendwie so aufwuchs. Bis mir mal wirklich gewahr wurde, dass ich meist nur halbgare Lokalisierungen spielte/schaute/las, da verging ne Weile.

  • Eigentlich alle Medien, seien es Spiele, Filme, Bücher in Englisch, sofern es Originalsprache ist. Das heißt für mich eigentlich 99 % English.

    Sachen, die aus anderen Sprachen übersetzt wurden, meistens auch auf Englisch, weil die Übersetzung tendenziell besser ist. Ausnahme davon sind Bücher, aber das war ja nicht die Frage.

  • Ich spiele eigentlich alles auf Englisch, einfach weil es oft auch der Default ist. Finde aber auch, dass viele Spielinterne Begriffe auf Englischosich oftmals besser anhören, weshalb ich bei Englisch bleibe.

  • Für mich liegt es darauf an den Spiel. Aber ich spiele um meistens auf Deutsch. Ich bin ein Englischer Muttersprachler, das heißt für mich Persönlich, ist es nue/exotisch auf Deutsch zu spielen.

    zB wenn das Spiel zu kompliziert ist, dann muss ich es zu genießen auf Englisch spielen

  • Ich selbst spiele mit japanischer Sprachausgabe (ich liebe den Klang einfach), wenn es die nicht gibt Englisch, außer Deutsch/Französisch ist das Original.

    Texte wenn es Deutsch gibt idR Deutsch, ansonsten nehme ich aber auch Englisch oder Französisch. Ab und zu mal aus ner Laune heraus auch gern mal einfach so Französisch um das Sprachgefühl lebendiger zu halten.

    Ich kenn aber ne Reihe von Leuten aus dem Bereich 30+, für die es ein totales KO-Kriterium ist, wenn es keine deutschen Texte gibt, fast egal wie schlecht die sind. Die haben aus irgendwelchen Gründen nie (richtig) Englisch gelernt und haben auch nicht die Lust zu versuchen ihre Englischkenntnisse auszubauen.

    • Die haben aus irgendwelchen Gründen nie (richtig) Englisch gelernt und haben auch nicht die Lust zu versuchen ihre Englischkenntnisse auszubauen.

      Es gibt auch noch einen Haufen Leute in ihren 20ern, die keinen Bock darauf haben. Ein Freund von mir ist Englischlehrer an einer Berufsschule, ein Höllenjob. Außer den ITlern kann da kaum jemand Englisch - wie die sich da alle vorher durch die Realschule, das Gymnasium oder teilweise sogar durch ein Studium gemogelt haben ohne Englisch zu lernen ist echt erstaunlich.

      Man muss dazu sagen, ich bin Ossi. Bei uns ist das auch nochmal was anderes :-D Hier läuft einmal pro Woche ein Film im Kino auf Englisch, manchmal sitz ich da fast alleine drin. Das Mindset ist hier oft anders.

  • Ich spiele auf Englisch. Aber die [wenigen] (Freunde) wo ich es weiß spielen auf Deutsch.

    Ich habe auch meine Windows auf Englisch. Richtig nervig ist wenn die Anwendung die Region oder Zahlen und Zeit Formatierungen als Grundlage für die Sprache verwendet. Was durchaus häufig vorkommt. Dann ist Windows Anzeigesprache zwar Englisch, aber weil ich DE Tastatur, DE Region, und vor allem DE Zahlen und Datumsanzeige habe ist in der Anwendung dann trotzdem Deutsch. Richtig nervig. Und richtig beschissen wenn man das im Spiel nicht umstellen kann.

    Kleine Anekdote von neulich: hexceed gespielt, macht sich Deutsch. Beim Spiel Verlassen ist der Verlassen Button betitelt mit "Ausfahrt". 😄 Fand ich sehr lustig. (EN Exit im Straßenverkehr heißt Ausfahrt.)

  • Spiele eigentlich die meisten Spiele auf deutsch und hab da (im Gegensatz zu oft bei Film/Serien) eigentlich auch nie Probleme mit schlechter Qualität. Zumindest nicht bei „größeren“ Spielen der letzten Jahre.

62 comments