Sonntagsfrage, letzte 90 Tage (Stand 17.02.)
Sonntagsfrage, letzte 90 Tage (Stand 17.02.)
Quelle: dkriesel.com
Sonntagsfrage, letzte 90 Tage (Stand 17.02.)
Quelle: dkriesel.com
Ich empfehle immer die Auswertung von Daniel Kriesel. Neben dem gleitenden Durchschnitt hat er auch weiter unten die Schlagseitenanalyse, wie welche Umfrageinstitute relativ zum Durchschnitt stehen:
Das kann man bei den neuesten Umfragen dann auch berücksichtigen.
blau weiß rot skalen, wo weiß nicht der nullpunkt ist tun mir weh.
Er mittelt halt die Umfragen um dann den Abstand der Insitute zu bekommen. Ist nicht unbedingt schlecht, aber viel wichtiger ist wie genau sie Wahlen vorhersagen können.
Da hat Dawum was nettes. https://dawum.de/#Abweichung_zum_Wahlergebnis
In der Wahlkabine entscheiden sich dann doch einige noch kurzfristig für CDU, SPD oder AfD?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Institute in den Umfragen einen systematischen Bias gegen die CDU/CSU haben.
Es sieht für mich so aus als würde die Afd tatsächlich Unionswähler abziehen
Das schafft die AfD seit Gründung. Es ist auch die langfristige Folge von Merkels Mittekurs.
Wäre das eine Überraschung?
Nicht direkt, es ist nur interessant es mal so in Zahlen vor Augen zu haben
Bin gespannt auf die Wählerwanderschaft. Woher kommt der Zuwachs der Linken?
Die Abnahme beim BSW ist da bestimmt förderlich.
BSW, Sonstige und Unentschlossen.
Erstaunlich wenig Bewegung im Vergleich zur letzten BTW. Obwohl man nicht behaupten kann, dass der Wahlkampf ereignisarm war.