Skip Navigation

Bundestagswahl in Deutschland: Sollten wir strategisch wählen?

geteilt von: https://feddit.org/post/7566697

Kommentar von Lotte Laloire

Die Linkspartei ist im Aufwind. Dennoch erwägen manche Linke, eine Partei mit höheren Erfolgsaussichten zu wählen. Woher das kommt und wohin es führt.

22 comments
  • Persönlich würde ich sehr begrüßen, wenn unser Wahlrecht dahingehend geändert wird, dass man bei der Wahl mehrere Optionen wählen kann, für den Fall, dass die erste, zweite oder dritte Präferenz es nicht über die 5% Hürde schafft ("Ranked Choice").

    Solange das nicht so ist, werde ich vermutlich strategisch wählen, auch wenn das nicht immer zwangsläufig die Partei ist, die mich zu 100% am besten vertritt.

    Neben der 5 Prozenthürde sehe ich auch noch einen zweiten Grund für mich, diesmal eher strategisch zu wählen. Wenn die aktuellen Umfragen nicht allesamt VÖLLIG daneben liegen, dann führt an der CDU leider kein Weg vorbei in der neuen Regierung. Selbst SPD + Grüne + FDP + Linke + BSW zusammen kämen nicht über 50% (mal abgesehen davon, wie gut das funktionieren würde). Und von den verbleibenden Koalitionsmöglichkeiten halte ich CDU + Grüne als die für mich beste, halbwegs realistische Option.

    Und da ich ohnehin zwischen Linke und Grünen schwanke und mich von beiden mal mehr, mal weniger vertreten sehe, wähle ich die Partei, von der ich mir mehr Einfluss erhoffe. Eine stärkere Linke in der Opposition bringt die mir wichtigen Themen voraussichtlich kaum voran.

22 comments