Menstruationsprodukte mit Mängeln: Blut ist dicker als Kochsalzlösung
Menstruationsprodukte mit Mängeln: Blut ist dicker als Kochsalzlösung

Menstruationsprodukte mit Mängeln: Blut ist dicker als Kochsalzlösung

Menstruationsprodukte mit Mängeln: Blut ist dicker als Kochsalzlösung
Menstruationsprodukte mit Mängeln: Blut ist dicker als Kochsalzlösung
Schon lustig. Man kann zum Beispiel Normschweiß kaufen, um damit seine Produkte zu testen. Da gibt's das doch sicher auch für Blut? Speziell vielleicht sogar für Menstruationsblut? Und dann nehmen die Kochsalzlösung?
(Hab den Artikel nicht gelesen, will nur meinen Senf dazu geben)
Ach vieleicht liegen Menstruationstassen deswegen derzeit so im Trend, weil man anscheindend Geld mit dem Verkauf verdienen kann? Spannend, ich lerne jeden Tag neues. Ü
Abgesehen von diesem „menstruierende Person“-Bullshit sind die sprachlichen Fähigkeiten der taz-Autoren wirklich drollig.
Etwa 300 Millionen Menschen menstruieren nach Angaben der NGO Plan International täglich.
Diese armen 300 Millionen Frauen müssen schon unter enormer Blutarmut leiden.
„menstruierende Person“-Bullshit
Dinge, die man wissen sollte, um hierbei nicht Gefahr zu laufen als ignorant rüberzukommen:
Menschen, die Merkmale klassischer Frauen aufweisen sind nicht immer menstruations- bzw. Blutungsfähig. Das kann verschiedene Gründe haben, z.B.:
Es gibt nach meinem derzeitigen Wissensstand nicht nur die "klassische Frau". Wusstest du z.B. folgendes?
»ein klassisches Beispiel ist, dass Ärzte mitunter mit dem Lineal abmessen, ob ein Neugeborenes einen sehr kleinen Penis oder eine große Klitoris hat«. Dann wurden oftmals Geschlechtsorgane bei Säuglingen operativ an »eindeutig weiblich« und »eindeutig männlich« angepasst, damit die Kinder einer Kategorie zugeordnet werden konnten. Seit dem 22. Mai 2021 ist ein solcher Eingriff in Deutschland gesetzlich verboten.
Quelle: https://www.spektrum.de/news/lgbtqia-was-ist-geschlecht-was-sexuelle-identitaet-was-inter/2018251
Generell kann ich den verlinkten Artikel empfehlen, da er eine gute erste Übersicht bietet. Kurzum: Frau ist nicht gleich Frau. Es gibt neben anatomischen und sozialen Geschlechtsmerkmalen auch genetische, hormonelle und gonodale Merkmale.
Demnach kann es Menschen geben, die für Frauen in mancher Hinsicht untypische Merkmale haben und deswegen nicht leichtfertig als "Frau" klassifiziert werden können, die aber dennoch menstruieren.
Als Konsequenz dessen wäre es fehlerhaft in dem Artikel stattdessen allgemein von "Frauen" zu sprechen. "Menstruierende Menschen" ist da schon deutlich treffender.
Du kommst auch immer schwer ins Grübeln wenn du liest wie viele Menschen täglich sterben und geboren werden ne?
Ich würde mir über eine Person, die täglich stirbt schon große Sorgen machen. Und vor allem um die Rettungssanitäter, die die jeden Tag zurück holen müssen!
(Es müsste "jeden Tag menstruieren 300 millionen Menschen" heißen. So wie es da steht beschreibt es eigentlich eine Gruppe von 300 Millionen Menschen, die jeden Tag Blut verlieren)