Skip Navigation

Energiepolitik unter Friedrich Merz: Schwarz-Rot regiert für eine Parallelrealität

www.spiegel.de

Meinung: Energiepolitik unter Friedrich Merz: Schwarz-Rot regiert für eine Parallelrealität

[...]

Hier eine Talkshow-Vorlage von Sandra Maischberger von dieser Woche: »Dass die aktuelle Hitze ein Zeichen für Klimawandel ist …«

Und hier die Ergänzung von Friedrich Merz: »… ist zum Teil richtig, aber sicherlich nicht ausschließlich.«

Bemerkenswert daran ist zunächst einmal die bizarre Formulierung »zum Teil richtig«. Was genau meint der Bundeskanzler damit? Dass nur die obersten fünf Grad Celsius von der Klimakrise verursacht werden? Zudem ist völlig eindeutig, was Klimaforscher und Meteorologen zu diesem Thema sagen, und das weiß Merz selbstverständlich.

[...]

In den zwölf Jahren ab 2009 wurden, sämtlich unter unionsgeführten Regierungen, die selbst gesetzten Ausbauziele auf geradezu groteske Weise verfehlt. Dass es jetzt teuer wird, diese Versäumnisse aus der Ära Merkel nachzuholen, liegt auf der Hand – aber das hat nichts mit »überzogenem« Ausbau der günstigsten Form der Stromerzeugung zu tun. Wir müssen jetzt aufholen. Nicht weiter bremsen.

Reiche aber macht lieber das Gas billiger, und die Bundesregierung lässt die Stromsteuer für Privathaushalte und Handwerker parallel erst mal hoch . Das Alte, Überkommene und Zerstörerische wird mit Anreizen ausgestattet, Zukunftsenergie bleibt teuer.

Die Welt verändert sich gerade in wachsendem Tempo, und zwar in beängstigender und rettender Weise gleichzeitig. Eine Bundesregierung, die beides aktiv ignoriert und auf die Technik von vorgestern setzt, tut auch der deutschen Wirtschaft keinen Gefallen. Sie legt die Weichen für den Zug Deutschland um in Richtung Abstellgleis.

https://archive.is/PCR0O

4 comments