Skip Navigation
5 comments
  • Erinnert mich ein bisschen daran, wie wir im Studium mit diesen Kuka-Industrierobotern gearbeitet hatten. Das Problem mit diesen Dingern war, dass es für die selbe Koordinate mathematisch mehrere mögliche Achsenkonfigurationen gab. Deshalb konnte es beim manuellen Verfahren vorkommen, dass der Controller plötzlich in eine völlig andere Achskonfiguration "umschlägt" und der Roboter dabei den Bediener einmal durch die Halle katapultiert. Wir wurden ausdrücklich gewarnt, dass wir uns deshalb beim Bedienen stets außerhalb der Reichweite des Roboterarms aufhalten sollten.