Angenommen, ihr hättet diesen Brief zuhause, ...
Angenommen, ihr hättet diesen Brief zuhause, ...
... wie würdet ihr abstimmen? (Es geht um das SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag.)
(Nicht mein Brief, der dient nur der Illustration.)
Angenommen, ihr hättet diesen Brief zuhause, ...
... wie würdet ihr abstimmen? (Es geht um das SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag.)
(Nicht mein Brief, der dient nur der Illustration.)
Nein, weil ...
die sich genauso schuldig macht am erstarken des Faschismuses wie die Union.
Will keine CDU Regierung. Das ist der wichtigste Grund.
Ohne SPD bekommt die CDU keine Mehrheit. Außer die Brandmauer fällt komplett, aber in diesem Fall wäre es Zeit die Demokratie zu erneuern und Regierungsgebäude und den Bundestag zu stürmen und zu besetzen um eine neue Regierung / neue Wahlen ohne AfD zu schaffen.
Dann fang schon mal an mit der Besetzung.
Merz? Reicht das nicht als Argument?
Die SPD wird aber wie immer die falsche Entscheidung treffen.
Nimmst du online daran teil? Dann kommt es vielleicht auch auf die Gewichtung deiner Stimme an https://chaos.social/@fluepke/114343536678644473
Ja, weil...
...Neuwahlen gerade so ziemlich das schlechteste Szenario für Deutschland wären.
...ich, wenn ich immer noch Mitglied der SPD bin, das Gefühl von Enttäuschung liebe.
Die SPD in einer beschissenen Verhandlungsposition ist, und meines Erachtens nach einfach nicht mehr herauszuholen ist. Wenn die Deutschen soziale Politik wollten, hätten sie mehr links gewählt. Stattdessen haben sie für Leid und Drangsalierung gestimmt, solange nur de Ausländers alle weggemacht werden.
Die SPD war in einer guten Verhandlungsposition und hat sie nicht genutzt. Merz hat sonst nur die AfD als möglichen Koalitionspartner.
Schon, aber das macht ein "Ja" nicht automatisch zu einer verantwortungsvollen Entscheidung.
Leid, Drangsalierung und 'Ausländers alle' wegmachen? Sehr schlicht, sehr einseitig und völlig überzogen.
... das eventuell Zeit kauft, doch noch was gegen den rechten Durchmarsch zu tun, eine Neuwahl sofort für noch mehr Afd im Bundestag sorgen würde und es mir egal ist, dass die SPD an dieser Entscheidung zugrunde gehen wird.
Also damit die Nazis nicht mehr Stimmen bei Wahlen gewinnen, sollen wir jetzt 4 Jahre damit verbringen, das Land mit "Naziideen aber mit Substanz" kaputt zu machen, während man gleichzeitig die Nazis normalisiert, ihnen Ämter gibt und der ganz offensichtlich eh schon ziemlich verblödeten Bevölkerung einredet, dass sie ja gar keine Nazis sondern eine ganz normale wählbare demokratische Partei sind?
Hast du noch mehr so tolle "Lösungen" auf Lager? Weltfrieden durch Ausrottung der Menschheit vielleicht? Verhinderung der Erderwärmung durch nuklearen Winter? Du scheinst ja echt den Durchblick zu haben...
... ich hoffe, dass man Stimmen, die nicht von SPD-Mitgliedern kommen, rausfiltern kann und mein "fickt euch"-Stimmzettel nur als provokante Meinungsäußerung aufgenommen wird.
Ich glaube, die meisten SPD-Mitglieder werden mit ja stimmen, obwohl sie mit dem Koalitionsvertrag nicht glücklich sind. Die Frage ist, was wäre die Alternative? Nachverhandlungen? Neuwahlen?
Ich gehe halt leider immer noch davon aus dass, wenn die SPD zu sehr aufmupft, die CxU sich eine Alternative(gegen Deutschland) suchen wird
Kam am 01.04., oder?
Nein, erst nach Ende der Koalitionsverhandlungen.
Was für eine Abstimmung? Und wo ist die Option "Anzeige wegen illegaler Müllentsorgung"?
Was für eine Abstimmung?
Es gibt ein SPD-Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag.
Das ist ja hier einseitig wie auf reddit. Lame.