ZDF-Mediathek geht - ZDF startet neues Streaming-Portal
ZDF-Mediathek geht - ZDF startet neues Streaming-Portal
ZDF-Mediathek geht - ZDF startet neues Streaming-Portal
ZDF-Mediathek geht - ZDF startet neues Streaming-Portal
ZDF-Mediathek geht - ZDF startet neues Streaming-Portal
Es wurde also ein Empfehlungsalgorithmus entwickelt. Sonst irgendwas bahnbrechendes unter dem ganzen Werbesprech?
Bahnbrechend sicherlich nicht.
Verbesserte Navigation und Kategorisierung.
"Verbessert" liegt sicher im Auge Betrachters 🙂
Sind halt alles keine Sachen, die ein sensationsheischendes "ZDF startet neues Streaming-Portal" rechtfertigen.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf Menschen gelegt, die das Angebot barrierefrei nutzen möchten.
Im mobilen Browser wird die Taste für die Untertitelauswahl nicht angezeigt, ebenso wie fast alle anderen Tasten. Wenn ich den Browser in den Desktop-Modus schalte, sind die Schaltflächen wieder da. Ich verstehe nicht, warum man eine so wichtige Funktion einfach wegrationalisiert.
Weil die Zielgruppe des ZDF kein Smartphone hat.
Sieht exakt aus wie zuvor und es gibt noch keine Verschlagwortung der Inhalte, aber ok. Neue Hintergrundgrafik war bestimmt teuer.
Was ist das? Eine neue App oder bloß noch Browser?
Die Mediathek wurde überarbeitet. Gibt's nach wie vor im Browser und als Apps.
Wir legen außerdem die Basis für 'Streaming OS', unserer vertieften Zusammenarbeit mit der ARD."
OS? Wir das ein Betriebssystem? Für was steht das OS?
Jetzt gehen ARD und ZDF einen wegweisenden Schritt weiter und arbeiten beim Aufbau eines "Streaming-OS" technologisch und strategisch noch enger zusammen. "Streaming-OS" (OS = Operating System) steht für das "Betriebssystem" der gemeinsamen Streaming-Plattform von ARD und ZDF, also für all die technischen Komponenten, die es für ein modernes und komfortables Nutzererlebnis braucht.
lassen ein intuitives Nutzungserlebnis für alle Zielgruppen entstehen
dieses Marketingsprech 🤢
Ist ja gut dass man sich die Mühen und Änderungen macht, aber diese Präsentation ruft in mir reflektionsartig leider das Gegenteil aus und ich muss mich auf die etwas bessere Änderungsliste davor zurückbesinnen.
Der Player in der App und im mobilen Browser ist aber leider genauso schlecht wie davor
Kann man jetzt auch endlich zumindest etwas besser spulen?
Nope, immernoch nich:
Ja, das ist auch schlimm, aber ich meinte eigentlich das Spülen mit Fernbedienung am Schlaufernseher. Da gibt's so Hochlichter wie:
Aber es schafft immer noch nicht mit keine Inhalte vorzuschlagen die in meinem Land eh nicht verfügbar sind. Smh
Ich wollte von einer Serie eine verpasste Folge anschauen. Anstatt wie früher einfach auf das entsprechende Datum klicken zu können, wann diese ausgestrahlt wurde, musste ich erstmal im Fernsehprogramm nachschauen, wie die Folge hieß. Ansonsten hat sich bis auf andere Kacheln und optische Kleinigkeiten irgendwie nichts verändert.