Statistik: Senioren sind bei Unfällen häufiger die Hauptschuldigen
Statistik: Senioren sind bei Unfällen häufiger die Hauptschuldigen

Statistik: Senioren sind bei Unfällen häufiger die Hauptschuldigen

Kein konkreter Fall, aber relevante Statistik.
Statistik: Senioren sind bei Unfällen häufiger die Hauptschuldigen
Statistik: Senioren sind bei Unfällen häufiger die Hauptschuldigen
Kein konkreter Fall, aber relevante Statistik.
Interssant wäre vor allem Unfälle pro gefahrener km, und nicht Unfälle pro Person. Laut der Metrik verursachen Menschen ohne Führerschein nämlich am wenigsten Autounfälle...
Und wenn man nicht nur Unfälle mit Personenschaden nutzen würde. Die meisten Sachen die hier gepostet werden, tauchen dann nämlich in der Statistik nicht mit auf.
Laut der Metrik verursachen Menschen ohne Führerschein nämlich am wenigsten Autounfälle...
Wenn man jene ausnimmt, die ohne Führerschein trotzdem fahren.
Vermutlich nicht die besten Quellen aber so als Richtswert:
8% der Erwachsenen haben keinen Führerschein (https://www.rnd.de/lifestyle/fuehrerschein-ade-warum-immer-mehr-menschen-auf-das-autofahren-verzichten-LAKHTHGTOFGNVK6DOV73BMTBKE.html) und sie verursachen 3.4% der Unfälle mit Getöteten (https://www.moving-roadsafety.com/wp-content/uploads/2021/06/21_06_PM_Fahren-ohne-Fahrerlaubnis_17_19_kurz.pdf) Heißt Leute mit Führerschein (92%) verursachen 96.6% der Unfälle mit Toten.
Also verursachen Leute ohne Führerschein weniger Autounfälle als Leute mit, auch wenn man die mit einbezieht die fahren.
??
68 Prozent) über 65-Jährige die Hauptverursacher.
unter 65-Jährigen wurde nur gut der Hälfte (55 Prozent) die Hauptschuld an einem Unfall
Wie können den beide Zahlen über 50 % sein?
Fahrtüchtigkeit regelmäßig überprüfen!
Je nach Altersgruppe kann man da verschiedene Intervalle ansetzen:
Z.B. (Werte aus der Luft gegriffen und Maßnahmen fast auch):
Was soll mit der mentalen Gesundheit sein? Jährlich?! Beim Sehtest wird auch spannend, die wird bei einem Großteil schon schlechter sein. Also Großteil von allen. Den Test macht man 1x mit ca. 20 Jahren, mit den Augen geht es jedoch nur bergab. Bleibt die Frage, ob 100 % denn such wirklich nötig sind, wenn ohnehin schon viele es nicht (mehr) haben ohne Probleme. Man muss keine Nummernschilder auf 50 Meter lesen können, um perfekt an Straßenverkehr teilzunehmen. Und ein Auto auf 500 Meter zu erkennen reicht wesentlich weniger.
Was soll mit der mentalen Gesundheit sein? Jährlich?!
Demenz, Depression, Schizophrenie, bipolare Störung, etc..
Jedwede mentale Erkrankung, die eben eine Teilnahme am Straßenverkehr je nach Ausprägungsgrad unsicher für andere oderund einen selbst macht.
Bleibt die Frage, ob 100 % denn such wirklich nötig sind,
Klar, da muss natürlich ein vernünftiger Wert gefunden werden und eine Sehhilfe vorgeschrieben sein.