Über 5000 Ü-Ei-Figuren: Christian Litmeiers Sammlung war mal 20.000 Euro wert
Über 5000 Ü-Ei-Figuren: Christian Litmeiers Sammlung war mal 20.000 Euro wert

Über 5000 Ü-Ei-Figuren: Christian Litmeiers Sammlung war mal 20.000 Euro wert

Über 5000 Ü-Ei-Figuren: Christian Litmeiers Sammlung war mal 20.000 Euro wert
Über 5000 Ü-Ei-Figuren: Christian Litmeiers Sammlung war mal 20.000 Euro wert
Alle Leute, die z.B. Pokémonkarten massenhaft horten, nur um sie mit Wertsteigerung verkaufen zu können; so wird es für euch auch enden, nur dass der Kollege hier wenigstens Spaß am Sammeln hat, während Ihr eure Kellerräume mit eingeschweißter Ware zumüllt :)
Im Kern kannst du wunderbar voraussagen, was die Sammlerstücke der nächsten Jahrzehnte werden. Nämlich die Dinger, auf die die Kiddies jetzt massenhaft stehen, die sie dann in ihrer Jugend/ihren 20ern wegwerfen oder verkaufen und für die sie nostalgisch werden, wenn sie Anfang 30 sind, vernünftig verdienen und dieses Loch im Leben spüren. Deswegen boomt jetzt die N64- und PS1-Nostalgie, die SNES-Nostalgie ebbt ab und die Pokémon-Karten boomen. Keine Ahnung, worauf die Kiddies gerade suchten - diese ganzen digitalen Games sind dann kaputt und nicht mehr spielbar, aber vllt. sowas wie Gravitrax?