Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)SA
Posts
16
Comments
42
Joined
3 mo. ago

  • @DaX Es ist doch an sich ganz einfach. Man hat auf Wohngrundstücken die Pflicht entsprechende Stellplätze nachzuweisen. Für Garagen gibt es Sonderregelungen die bestimmte Sonderrechte einräumen, auf der anderen Seite aber auch Beschränkungen mit sich bringen. So dürfen Garagen an sich nicht mal für Fahrräder oder Roller verwendet werden, sondern nur für Autos. Es ist leider wie so oft, Gesetze und Rechtsnormen werden ignoriert sobald es sich um die Interessen der Autofahrenden handelt.

  • @heidelberg Auch Interessant ist die Aussage das es für Quartiersgaragen, besonders da wo sie sinnvoll sind, also am Rand der Stadt keinen Platz gibt. Ja es gibt dort keinen Platz weil Stadt zu blöd war rechtzeitig vorzubauen. Heute wäre wohl die sinvollste Lösung bei so was mit umliegenden Gemeinden zusammenzuarbeiten in welchen noch ausreichen Platz vorhanden ist, oder eben Platz auf der eigenen Gemarkung zu schaffen.

  • @heidelberg Btw. ist in dem RNZ Artikel auch die Aussage das die Stadt das Parken auf Gehwegen bisher toleriert hat. Aber allein das ist es nicht. Den die Stadt hat z. B. in der Zepellinstraße klar illegale Parkmarkierungen und Parkbeschilderung. Den dort sind die Fußwege zwar breit, aber die vorgeschriebene Mindestbreite von 1,5 Metern wird wenn die Autos auf den eingezeichneten Parkstreifen parken nicht im geringsten eingehalten.

  • Verkehrswende @feddit.org

    Meinung: Es sollte keine Anwohnerparkausweise für Menschen mit Parkplätzen und Garagen auf den eigenen Grundstücken mehr geben

    Verkehrswende @feddit.org

    Heidelberg: Wieder mal toll wenn die Stadt mit ihrer Unfähigkeit geltendes Recht umzusetzen kokettiert

    Verkehrswende @feddit.org

    Der 'Odenwaldexpress' mal wieder mit Verspätung

    Verkehrswende @feddit.org

    Buschaos am Bismarckplatz

  • @superkret Also so ganz kommt das von der 'Heidelberger Stadtregierung' aber nicht herüber. Sicher es gibt recht gut gemachte Veranstaltungen inkl. 'Brainstorming' mit den Menschen die in der Stadt leben. Doch all die guten Ideen verlaufen allzu oft im Sand bzw. werden nicht umgesetzt. Wenn es bestimmte Fraktionen (also jetzt nicht nur im politischen Sinne) gibt die sich da quer stellen, dann sollte man das eben auch ganz klar und laut kommunizieren und auf sie zeigen, dass jedem klar ist wo das bzw. die eigentlichen Probleme sitzen. Man wird über kurz oder lang nicht drumherum kommen Lösungen zu finden und diese werden wohl oder übel für manche auch nicht angenehm bzw. schön sein. Aber je länger man damit wartet umso schlimmer wird es.

    Auf jeden Fall Danke für die Hintergrundinformationen. Das hilft ein wenig weiter das Schlamassel in Heidelberg zu verstehen.

  • Verkehrswende @feddit.org

    Meinung: Heidelberg hat ein Touristenproblem

  • @rainer Willst Du der Community über Friendica oder über feddit.org selbst folgen? Bei Friendica suchst Du einfach nach der jeweiligen Community (z. B. https://feddit.org/c/europa) und kannst dieser dann wie einem normalen Account folgen. Bei der anderen Variante brauchst Du einen feddit Account (oder einen auf einer anderen Lemmy Instanz) und muss der betreffenden Community dann dort folgen.

  • @montag OK das ist alles andere als optimal, wobei in meinem Fall jetzt Sachen seit sehr viel längerer Zeit nicht von der Gruppe bei mir angekommen sind. Friendica Gruppen kenne ich, aber der Gedanke war eher die Vorteile von Lemmy zu nutzen und die vielen Benutzer dort stärker bzw. überhaupt an den Rest des Fediverse anzubinden. Ich habe mal einen entsprechenden Beitrag in die Friendica Gruppe gestellt.

  • Klimawandel @feddit.org

    Leute überlegt Euch mal ob es nicht sinnvoll wäre so manchen Eurer Beiträge in einer Lemmy Gruppe zu posten

    Heidelberg @feddit.org

    Rhein-Neckar-Zeitung ohne Kommentare - So gut!

    askfedi group @a.gup.pe

    Wem der VRN von der Beförderung ausschließt

    Klimawandel @feddit.org

    Halb 11 ist durch und draußen hat es noch über 16°C... und das an einen 4. April

    Heidelberg @feddit.org

    Heidelberg Marketing, wenn das Marketing lügt

    Klimawandel @feddit.org

    Klimaerwärmung kurz erklärt

    Deutschland @feddit.org

    Wie umgehen mit der kommenden rechtsradikalen CDU/CSU/SPD Regierung?

    Heidelberg @feddit.org

    Der Zipfel von Heidelberg

    Heidelberg @feddit.org

    Und noch ein 'Dönerladen' in der Heidelberger Altstadt

    verkehrswende group @a.gup.pe

    Bahnchaos zwischen Heidelberg und Mannheim

    Heidelberg @feddit.org

    Zusammen mit den revolutionären Kräften haben wir das Heidelberger Rathaus eingenommen