Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)DD
Posts
4
Comments
27
Joined
2 mo. ago

  • Habe ich noch nicht gesehen und auch nicht hier in in DACH gefunden, kann ich aber auch übersehen haben.

    Ich finde grade die Abschnitte mit dem dänischen Minister interessant: "In einer Reihe von Ländern, darunter auch Deutschland, wurde demokratisch entschieden unter welchen Voraussetzungen man Asyl bekommt. Aber wenn Menschen abgelehnt werden, dürfen sie trotzdem in Deutschland bleiben. Sie haben jetzt eine Situation, in der bei ihnen nicht mehr der Bundestag entscheidet, welche Asylpolitik verfolgt werden soll. Jetzt entscheiden die Menschen das einfach für sich selbst und als Sozialdemokrat denke ich, dass das völlig unhaltbar ist." Meiner Meinung nach hat er da einen guten Punkt.

    Wieso findest du den Beitrag rassistisch?

  • Zusammenfassung des Tagesschau-Videos „Asylpolitik in Deutschland: Droht ein Kontrollverlust? I KLAR“

    • Ausgangspunkt ist der Fall von Michael Kyrath, dessen Tochter und deren Freund von einem psychisch kranken Asylbewerber im Zug in Brokstedt getötet wurden. Die Behörden hatten Informationen über vorherige Straftaten des Täters nicht weitergegeben
    • Michael Kyrath setzt sich seit dem Tod seiner Tochter öffentlich für strengere Kontrollen und mehr Abschiebungen ein
    • Das Video begleitet Reporter in Stuttgart bei einer Polizeistreife, die eine Messerverbotszone kontrolliert
    • Es wird die Frage diskutiert, ob Deutschland noch die Kontrolle über seine Asylpolitik hat und was sich ändern müsste
    • Die sogenannte Kontingentlösung als möglicher Ansatz zur Begrenzung von Asylbewerbern wird thematisiert
    • Antisemitismus im Zusammenhang mit Migration und Asyl wird angesprochen
    • In Aschaffenburg werden lokale Herausforderungen und Maßnahmen im Umgang mit Geflüchteten beleuchtet
    • Vertreter der Grünen Jugend äußern sich zur aktuellen Asylpolitik und zu Reformvorschlägen Michael Kyrath sucht das Gespräch mit der Politik, um Veränderungen zu erreichen
    • Der dänische Migrationsminister erläutert, wie Dänemark seine Asylpolitik verschärft und angepasst hat
    • Kriminalität im Zusammenhang mit Migration wird anhand von Beispielen und Statistiken diskutiert
    • Migranten schildern ihre Perspektiven auf die deutsche Asylpolitik und Integration
    • Es kommt zu einer kontroversen Debatte über die „richtige“ Asylpolitik in Deutschland
    • Am Ende berichtet Michael Kyrath über seine Erfahrungen mit sogenannten Bonuskindern und seine Motivation, sich weiterhin politisch zu engagieren

    Produktion: NDR & BR, veröffentlicht am 09.04.2025

  • Ich finde es echt erschreckend wie viel Macht eine einzelne Person in der Rolle des Präsidenten in den USA hat.
    Klar, ist der Präsident, aber mal eben die gesamte Außenpolitik umzukrempeln, für Jahrzehnte bestehende Bündnisse zu zerstören und mit dem „Erzrivalen“ gemeinsame Sache machen ist schon krass.
    Das Ganze nur weil Rot 1% mehr Stimmen als Blau bekommen hat.

  • Ich denke nicht, dass 100% Abdeckung ein realistisches Ziel ist. Wirklich jedes kleine Dorf mit perfekter ÖPNV Anbindung zu versorgen scheint mir nicht sehr effizient. Ist doch vollkommen okay in Gegenden mit niedriger Bevölkerungsdichte eher aufs Auto zu setzen.