CyberEgg @ CyberEgg @discuss.tchncs.de Posts 67Comments 1,869Joined 2 yr. ago
Wow is this a bad article, full of half-true side tangents and „they're not gonna make it anyway.“
Sag mir, dass du dich nicht mit den Positionen der Linken auseinandergesetzt hast, ohne es zu sagen.
Die Behauptung, die Linke sei pro Putin oder russlandfreundlich, ist schlichtweg Fake News und darauf wurde hier im Thread auch schon hingewiesen.
Bist du einfach schlecht informiert oder machst du das mit Absicht?
Genauso falsch wie der Darwin-Award. Solche Challenges werden oft von Kindern und Jugendlichen gemacht, die eben noch nicht über ein voll entwickeltes Gehirn und schon gar nicht über ein ausgeprägtes Riskiobewusstsein und die Fähigkeit, insbesondere längerfristige Konsequenzen abzuschätzen, verfügen.
Die DB hat eine DB?
Genau die.
TKKG auch einfach schwierig. Dann lieber die Olsen-Bande oder die drei ???
Die Tagesschau hat noch nie irgendetwas eingeordnet, sie berichtet nur. Manchmal berichtet sie Fakten und Geschehnisse, aber manchmal berichtet sie nur, was gesagt wird.
Herzlich Willkommen. Ich hoffe, du hast schon dein Zangendeutsch-Wörterbuch, das ist hier Pflichtlektüre.
Pointierte Forderung, die komplett wörtlich genommen wird ohne den Kontext und weitergehende Erläuterungen zu beachten.
Ich wollte erst „linke Forderung“ schreiben, aber dann fiel mir wieder ein, dass zu viele Leute glauben, mit der „Remigration“sforderung der Rechtsextremen sei keine Massendeportation gemeint, sondern sanfte Rückfrührung straffällig gewordener Geflüchteter.
Das ist ja auch nochmal wieder etwas anderes. Ich selber hab auch so meine Problene mit institutioneller Religion und kann persönlichen Glauben nicht nachvollziehen/finds schräg. Aber deswegen mach ich doch keinen Case für Rassismus und Vorurteile draus.
was ja irgendwie schon in Anbetracht von radikal schwulenfeindlichen Islamisten noch Sinn gemacht hat.
Nein, daran ergibt gar nichts Sinn, wenn es inkonsequent (siehe homophobe Christen, dann müsste er auch entsprechend eine christenfeindliche Haltung entwickeln) ist und ein rassistischen Fundament hat/damit Rassismus begründet wird.
Rassismus ist nicht entschuldbar.
Leider nein. Die AfD unternimmt auch immer wieder Anstrengungen, Wählerinnen in Gruppen zu ködern, die sonst Ziel ihrer Angriffe sind. Konservativen Muslimen erzählen sie was von Gendergaga und Familienwerten, Frauen wird gesagt, Transrechte würden bedeuten, dass verkleidete Männer in Schutzräume eindringen würden, und Schwulen erzählen sie, dass Migranten und Geflüchtete Homophobie mitbrächten.
Und bei manchen Menschen fällt das auf fruchtbaren Boden.
Ich verstehe die Berechnung irgendwie nicht. Bei keinem einzigen Punkt habe ich das gleiche angekreuzt wie die Union, aber dennoch habe ich eine 20%-Übereinstimmung. Gleichzeitig 85% mitbder Linken, bei 10 Fragen (also 10%-Schritte). Erst dachte ich, dass wenn man „Neutral“ ankreuzt, jeweils fünf Prozentpunkte zu Zustimmung und Ablehnung gerechnet werden, aber ich habe nur zwei Mal „Neutral“ angekreuzt. Eventuell werden auch jeweils fünf Punkte den Parteien zugerechnet, wenn die als Neutral eingestuft werden, aber wie wird dann „nicht eindeutig“ angerechnet? Und wieso kann ich selber nicht „nicht eindeutig“ ankreuzen, wenn ich bei einer Position unsicher binnund es auf die Ausarbeitung/Interpretation der Frage ankommt, das wäre doch eine andere Sache als „Neutral“ (was ja eher/ungefähr bedeuten würde, dass es mir egal wäre)?
Und wer hat die Auswahl der Parteien getroffen und warum? Erst dachte ich, das sind alle und nur Parteien, die im derzeitigen Bundestag vertreten sind, aber dann würde die AfD fehlen. Oder geht man vielleicht davon aus, dass die eigene Zielgruppe eh keine Faschos wählt, wohl aber die Union? Und wenn das eine zielgruppengerichtete Parteiauswahl ist, wo sind dann die Piraten?
A year ago, AfD fans believed reporting about protests against the AfD were fake and reported inflated numbers because they (the AfD fans) don't understand optics and perspective.
(Ironically, Hamburg police later actually did have to correct numbers, but in the other direction. There were actually more participants at that rally than estimated initially.)
Als wären AfDer keine Nazis.
Rechte Politik ist Scheißpolitik und diese Demos richten sich gegen rechte Scheißpolitik. Und insbesondere nach Merz letzten Eskapaden wird auch ausdrücklich gegen die Union demonstriert.
Wenn du nicht mitgezählt werden willst, sei nichtbrechts und unterstütze keine rechte Scheißpolitik.
so ist rechte Politik grundsätzlich demokratisch legitim.
Demonstrationen sind ein demokratisches Mittel zur Meinungsäußerung und dürfennsich selbstverständlich auch gegen demokratisch legitime Politik richten.
Das Argument dreht sich da etwas im Kreis, weil es ganz davon abhängt ob die Partei es wirklich schafft über 5% zu kommen. Sollte das nicht klappen fehlt das besagte Zünglein an der Waage von sagen wir mal 4%, die stattdessen bei der nächstgrößeren linkorientierten Partei sein könnten
Tjoa, dann lohnt sich deine Stimme da vielleicht am meisten. Vielleicht ist das genau die Stimme, die die Linke über 5% hievt.
Ebenso bin ich kein Fan davon einen so falschen Standpunkt unter dem Vorwand zu akzeptieren, dass die Partei ihn nur als Verhandlungschip einsetzen könnte.
Ich sagte nicht, dass das ein falscher Punkt sei. Nur dass der Partei andere Punkte wichtiger sind und sie eher bereit sind, bei diesem Punkt Kompromisse einzugehen um andere durchzubekommen.
Die Grünen haben auch so ihre Probleme. Zum Beispiel, dass sie vor Wahlen immer gerne von sozialer Gerechtigkeit reden, aber auch bereit sind, die als erstes am Verhandlungstisch zu opfern. Oder dass sie nachwievor zu kapitalistisch denken. Oder dass Annalena Baerbock Abschiebungen nach Syrien nicht ausschließlich oder Habeck in seinem gerade erst vorgelegten 10-Punkte-Plan auch wieder die Sicherheits- mit der Migrationspolitik in Verbindung bringt.
Aber egal. Ich will kein „Aber die anderen“ schreien, das ist nur eine Reaktion auf dein „lieber sie Grünen“. Es gibt auch schlimmeres als die Grünen und Grünen-Wähler sind keine Faschos. Ich hab auch keine Lust, diese Debatte ewig weiterzuführen. Wenn du magst, lies nochmal meinen Edit weiter oben. Ich muss jetzt ins Bett. Du kennst die Argumente, triff deine Wahl. Ein schönes Wochenende noch.
Wäre es. Kannst ja auch mithelfen.
Sehe ich anders. Die Stimmungsverteilung bei verschiedenen Themen sind einfach unterschiedlich. Die grundsätzliche Zustimmung zu Waffenlieferungen an die Ukraine ist unter Grünen, SPD und Union sehr stark, stark genug um auch gegen die Linke und die AfD sich durchzusetzen.
Bei anderen Themen sieht das anders aus. Bei der Abstimmung zu Merz Migrationsgesetz letzte Woche Freitag war die Linke das Zünglein an der Waage. Und wenn es bei sozialen Themen ein paar Abgeordnete gibt, denen ins Gewissen geredet werden kann, kann die Linke das tun.
Außerdem besteht die parlamentarische Arbeit auch in der Opposition aus mehr als Abstimmungsverhalten, zum Beispiel Ausschussarbeit oder die Regierung mit Anfragen fakten klarstellen zu lassen.
Und schließlich traue ich den Linken auch zu, die Außenpolitik als Verhandlungsmasse zu nutzen.
Weil ich Hoffnung habe, dass sich das demnächst ändert. Die Linke erfährt derzeit eine Eintrittswelle vor allem junger Menschen und, soweit ich das mitbekomme, ist die Außenpolitik bei vielen dieser neu Beitretenden ein Kritikpunkt. Wenn die Neuen dann aber auch anfangen, die Politik der Linken mitzugestalten, kann der Punkt geändert werden. Unumstritten ist das wohl sowieso nicht.