Skip Navigation

Posts
18
Comments
487
Joined
2 yr. ago

  • In Berlin, only 3% of all registered cars are pure electric cars (numbers from 2024).

    Speeds of 30 km/h lower the emissions of nitrogen oxide from cars with combustion engines. This happens because of significant reduction of pollutant-laden acceleration processes.

    The reduction of emissions from such a speed limit is based on more uniform traffic flows.

  • This is not necessarily the case - it has been shown that slower car speeds in cities leads to better traffic flows and thus can lead to more efficiency of car travel, less traffic jams. So everyone driving slower can lead to more reliability and less average travel duration of cars.

  • +1 für Kachelmannwetter.

    Für die Prognosen dort werden 20 verschiedene internationale Wettermodelle miteinander verrechnet und das Ergebnis ist stets sehr zuverlässig, zumal man dort Zugriff auf alle stundengenauen Details hat.

    Es ist vom Design nicht so hübsch, aber wenn man sich da erstmal etwas orientiert hat, findet man dort die genauesten Informationen.

  • On Mt Everest your body becomes an exhibit, that's more than most people can dream of.

  • The question is: how much impact do such shared experiences have? This is usually overinterpreted. Even with all people who experienced the Second World War, one cannot say that they all automatically share the same character traits. There are millions of other individual factors that also have a biographical and epigenetic impact and thus diversity will always arise.

  • These generational differences simply do not exist in the way that terms like "Gen X/Y/Z/Millennials" make them appear. Societies don't work that way that everybody in a cohort has the same experiences and biographies.

  • These terms like "Gen X" or "Millennials" are just as meaningful as astrological signs. In other words: They aren't.

    These supposed generational differences are utter nonsense. There's no scientific research behind them. There are always people with different experiences and biographical backgrounds, but no entire generation experiences the same background.

  • Isn't it a function of Google Maps that anybody can submit changes to the business informations of a company listed there?

    It's like a wiki where all registered uses can suggest contributions.

  • Last time I checked, the "brain implants" from Valve looked like this:

  • Viele Menschen in einer Gesellschaft haben keinen gemeinsamen kulturellen Bezug mehr. Das Internet und die gigantische Verbreitung von Medieninhalten haben es statistisch nahezu unmöglich gemacht, dass eine kritische Masse von Menschen dieselben Medien konsumiert.

    Dadurch haben bereits Nachbarn ganz unterschiedliche Informationsquellen. Herr Müller kann eine völlig andere Realität der Welt haben als sein Nachbar Schmidt, weil sie einfach keinen gemeinsamen Bezugspunkt haben. So können sie in wenigen Monaten völlig unterschiedliche Glaubenssysteme entwickeln.

    Dieser Mangel an gemeinsamer Realität erschwert die Organisation und das gesellschaftliche Miteinander. Er erschwert das Kennenlernen und macht es Spaltern und Eroberern leichter.

    Einerseits ist die mediale Vielfalt toll, und es hat auch den Effekt, dass durch die große Bandbreite auch einzelne Mächtige weniger Einfluss auf unser kollektives Denken haben.

    Andererseits sind so aber auch alle Nachrichten und Infos, die man irgendwoher zu wissenschaftlichen Themen wie Impfstoffe oder Klimakatastrophe erhält, genauso leicht zugänglich. Fakten und Falschinformationen stehen direkt nebeneinander und können gleichwertig erscheinen.

    Denn vielen Menschen fehlt die (Medien-) Kompetenz, die Qualität und den Wahrheitsgehalt von Medieninhalten einzuschätzen.

  • Es müsste für so eine Auszahlung zumindest ein neuer Pfandbon gedruckt werden. Die Pfandautomaten gehören i.d.R. nicht den Supermärkten sondern werden von externen Firmen betrieben. Letztlich zahlen die Supermärkte das Pfandgeld im Auftrag der DPG Deutsche Pfandgesellschaft aus und rechnen das dann mit denen ab. Auch das beim Einkauf gezahlte Pfandgeld geht nicht an den Supermarkt, sondern an die DPG.

    Die Pfandautomaten sind recht betrugssicher konstruiert, daher vermute ich, dass es nicht so einfach sein dürfte, einen Pfandbon ein zweites Mal auszudrucken.

  • Plus you have high energy costs for desalination. Solar energy might help, but the desalination process is slow and needs to run 24 hrs a day to produce enough water efficiently.

  • Though babble fish is a funny term, Douglas Adams named the creature "Babel fish", after the biblical story of the tower of Babel.

  • Why not? Still using Windows 7 on one of my ThinkPads. It's a solid system, if you know what you're doing and how to use is safely.

  • Japanese Photos & Photography in Japan @lemmy.world

    Squid lantern in Dotonbori area, Osaka

    pics @lemmy.world

    Classic Windjammers (OC)

    Rentner fahren in Dinge @feddit.org

    Seniorin nach Kollision mit Baum im Krankenhaus

    Black Metal @lemmy.ml

    In this cellar in Oslo rots the history of a music genre that begun in Norway

    Rentner fahren in Dinge @feddit.de

    HRO: 73-Jähriger rutscht mit Auto in Gleisbereich - Behinderungen im Stadtverkehr

    Japanese Photos & Photography in Japan @lemmy.world

    Ojizō-sama at Hase-dera Temple, Kamakura

    AI Generated Images @sh.itjust.works

    Kyma Crystallos

    AI Generated Images @sh.itjust.works

    Quack'n'Cheese

    AI Generated Images @sh.itjust.works

    braided bicycle

    AI Generated Images @sh.itjust.works

    Early Bird

    Solar Punk @lemmy.ml

    "Liquid Tree" - oxygen production with microalgae

    AI Generated Images @sh.itjust.works
    Secret life of the Forest
    AI Generated Images @sh.itjust.works

    Glass Town

    AI Generated Images @sh.itjust.works

    Roller Cat

    AI Generated Images @sh.itjust.works

    Turtlantlion

    DACH - jetzt auf feddit.org @feddit.de

    ProTip: Jetzt bei den Minusgraden ist ein guter Zeitpunkt, den Gefrierschrank abzutauen ❄️

    Bitcoin @infosec.pub

    Up to $1 billion stored in early Bitcoin wallets may be at risk due to "Randstorm" vulnerability

    AI Generated Images @sh.itjust.works

    MC Pope and his gang