Yandex-Kauf durch Kremltreue: Wie sich Russland von seiner Zukunft verabschiedet
Yandex-Kauf durch Kremltreue: Wie sich Russland von seiner Zukunft verabschiedet

Wie sich Russland von seiner Zukunft verabschiedet

Yandex-Kauf durch Kremltreue: Wie sich Russland von seiner Zukunft verabschiedet
Wie sich Russland von seiner Zukunft verabschiedet
Zugleich aber vollzieht sich mit der Trennung auch ein weiteres Stück Niedergang für die Technologie-Nation Russland. Ein Konzern, der einst - zumindest im postsowjetischen Raum - mit den Silicon Valley-Riesen mithalten konnte, ist verstümmelt und seines intellektuellen Kerns beraubt. Und viele seiner besten Leute haben sich ins Ausland abgesetzt. Es ist kein gutes Zeichen für die Zukunft eines Landes, wenn es eine solche Verstümmelung zulässt.
Braindrain ist Despoten wie Putin sowie seinen Kobolden egal. Es muss nur zu Lebzeiten alles gut genug laufen um selbst Macht und Geld anzuhäufen. Dass ne ganze Branche im eigenen Land in Arsch geht juckt da nicht viel.
Zu Yandex: Es gab vor einer Weile einen Leak, wie die Nutzerdaten tracken und das ist ... creepy. Genau so, wie man es von einer Firma mit sehr engen Verbindungen zum russischen Geheimdienst in einem Land ohne Datenschutzregeln erwarten würde. Wer das nutzt, sollte dringend damit aufhören:
https://www.confiant.com/news/the-yandex-leak-how-a-russian-search-giant-uses-consumer-data
Kennt jemand eine gute Alternative die möglichst günstig das Aufschalten eigener Domains für Email Adressen erlaubt?
Die Technologie-Nation Russland demontiert sich selbst.
Es ist kein gutes Zeichen für die Zukunft eines Landes, wenn es eine solche Verstümmelung zulässt.
Sind doch großartige Nachrichten. Soll der Schurkenstaat zu Grunde gehen, kann gar nicht schnell genug passieren.
Kann mir das bitte jemand erklären?
Der niederländische Mutterkonzern steht unter Druck, Yandex weit unter Wert an russische Investoren zu verkaufen.
Warum? Wer übt den Druck auf die Firma aus?
Der Artikel liest sich als würde Russland das erzwingen, aber klar ist es nicht.
Ich glaube das Büro in den Niederlanden ist eher klein und vor allem zur Verschiebung des Firmensitzes gedacht. Alle technischen Entwicklungen und operativen Geschäfte finden/fanden in Russland statt. Soweit ich mich erinnere wurde das Unternehmen aufgeteilt in den russischen und den niederländischen Teil und nur wenige Themen werden in Amsterdam weiter geführt. Und ja, in so einer Konstellation kann die russische Regierung natürlich Druck machen, günstig verkaufen ist immernoch besser als Enteignung die wohl sonst droht?
Kann die Überschrift überhaupt nicht nachvollziehen. Für much klingt das nach einem typischen russischen Erfolg.
Oligarchen bereichert. Check.
Kontrolle durch den Kreml gesichert. Check.
Russen finden mit entsprechenden IT-Kenntnissen problemlos gutbezahlte im westlichen Ausland. Check.
Auch remote / freelance / als Dienstleister von Russland/Belarus aus? Das ist vor allem einen Compliance-Herausforderung auf der Auftraggeberseite. Passiert trotzdem, über Umwege. Für Russland läuft das.