Skip Navigation

Was ist das älteste Gerät, das ihr noch im regulären Einsatz habt?

Also nicht den Oldtimer, den ihr bei gutem Wetter Sonntags mal ausfahrt oder den Retrocomputer, an dem ihr etwas rumbastelt, sondern wirklich Technik, Geräte, Werkzeuge, die ihr regelmäßig für ihren normalen Zweck benutzt.

(Bei mir ist es das Küchenradio aus den frühen 1960ern, welches jetzt mittlerweile dann auch schon 60 Jahre auf dem Buckel hat)

66 comments
  • Wir benutzen das Tafelsilber meiner Urgroßmutter als tägliches Essbesteck. WMF/Friodur, gab es nur vor 1955, wahrscheinlich aus den frühen 1930ern.

  • Krups 4004 Handrührgerät. Dürfte älter sein als ich selber. (Schätze so Anfang bis Mitte 80er)

    • Wir benutzen noch das KRUPS 3 MIX 3000. Unkaputtbar. Man bekommt nur nach dem benutzen einen Schlag vom Stecker, wenn man vergisst den nach dem Abziehen mal kurz an ne Erde zu halten.

  • Die Lampen in meiner Wohnung im Flur und im Bad über dem Spiegel sind ziemlich sicher seit Anfang an in der Wohnung. Das wäre dann so späte 60er, frühe 70er. Wobei die Leuchtmittel natürlich nicht mehr original sind.

  • Also hier werden Sensen und ein Wagenheber für Kutschen benutzt, die beide wahrscheinlich von Anfang des 20. Jahrhunderts stammen.

  • Jeglicher Sound aus dm Rechner geht über ne Phillips FW-C555 Stereo-Anlage. Meine Feststellung nach einigem Suchen ist: Die 15 - 20 Jahre alte Anlage und die Boxen sind echt ordentlich. Ich hab im Studio nun echte Monitors, und die Monitors können grade im Bass und Nieder-Frequenzbereich nochmal deutlich mehr. Aber die Speaker der FW-C555 sind gesamt betrachtet nen echter Hammer für den Preis damals.

    Wenns nur ums Alter geht, hab ich ne Kaffemühle aus den 1800'ern von meinem Opa, der die von seinem Vatter hatte. Altes unzerstörbares Ding, was seinen Job tut.

  • Wir haben noch eine DDR standbohrmaschine(aktuell leider kaputt) sowie noch 3 alte Grundig Röhrenfernseher(es wird nur einer regelmäßig verwendet und der eine ist auch nur als Ersatz da, falls einer der anderen beiden kaputt geht), sowie die alte Küchenmaschine meiner Oma aus den 80er Jahren.

66 comments