Naja, die FDP hat sich als Themapartei für Steuersenkungspopulismus etabliert und bewiesen, dass der liberale Teil nur im Wahlprogramm steht weil Erstwähler das Papier lesen und ernst nehmen.
Volt muss noch zeigen, wie Ihr Wahlprogramm zu konkreten Initiativen führt.
Ob Grüne klar Dritter werden oder ggf. gleichauf mit der Union sind, macht zumindest für die abgesonderten Sprechblasen der Politikys einen Unterschied: die CDU forderte ja direkt, dass der Wählerwille Rot-Schwarz fordert, weil sie ja die Grünen abgelöst hätten.
Und 'Sonstige' 4 oder 6,5 finde ich auch ne große Abweichung. Kann mich einfach nicht erinnern, da jemals so relativ große Diskrepanzen gesehen zu haben, aber gut, das ist sicher auch dem verrückten 5 Stimmen Wahlsystem geschuldet.
Kann mir mal jemand als nicht-Hamburgler erklären, warum die Ergebnisse so unterschiedlich zu den Ergebnissen der Hamburger Wahlkreise in der BTW sind?
Na, das sieht doch einigermaßen gut aus für mich. Hier ist die Welt noch in Ordnung.
Ich würde die Prozente von Volt und der AfD noch gerne getauscht sehen.
Das wäre sehr schön ja.