Seagate kündigt erste 36-TByte-Festplatte an
Seagate kündigt erste 36-TByte-Festplatte an
Seagate erhöht die Datendichte auf 3,6 TByte pro Scheibe. Dafür sind allerdings überlappende Speicherspuren notwendig.
Seagate kündigt erste 36-TByte-Festplatte an
Seagate erhöht die Datendichte auf 3,6 TByte pro Scheibe. Dafür sind allerdings überlappende Speicherspuren notwendig.
You're viewing a single thread.
Dazu setzt der Hersteller weiter auf Heat Assisted Magnetic Recording (HAMR) und überlappende Datenspuren (Shingled Magnetic Recording, SMR).
Ewww SMR.
Seagate entlässt die Exos M 36 TByte allerdings noch nicht in den Einzelhandel.
BUUUUHHH
CMR gibt es nur bis 30 TByte.
Also nur bis 30 TB kaufen, verstanden.
Die WD Gold 26 TByte (ohne SMR) ist das Modell mit der höchsten Kapazität im deutschen Einzelhandel (ab 1049 €).
24-TByte-Modelle kosten derzeit wohlgemerkt weniger als halb so viel.
Da sind ja sogar M.2 SSD billiger pro TB als die 26 TB. Wer kauft sowas?
Also besser 2x 24TB kaufen als 1x 26TB, das ist mal wieder ein sinnloses Produkt.
Wer kauft sowas?
Praktisch niemand, deshalb ist es ja auch so teuer.