Bundesregierung: Plötzlich macht sich der Haushalt von allein
Bundesregierung: Plötzlich macht sich der Haushalt von allein
MSN
Bundesregierung: Plötzlich macht sich der Haushalt von allein
MSN
Das zusätzliche, übrige Geld wir die Koalition aus CDU und AfD sicher freuen, wenn sie die Geschäfte übernimmt.
im laufenden Etat 2024 ein Milliardenloch klaffe. Hauptgründe waren Mehrausgaben für das Bürgergeld,
habs mal ausgebessert
btw: tl;dr das geld reicht jetzt weil die außgaben für die aktienrente rausgestrichen wurden
Für die Jüngeren unter uns, die das Titel-Zitat evtl. nicht kannten:
Also erstens: Wie zum Fick wusstest du das nicht?
Und zweitens: Nicht ganz. Diese Darlehen hätten nicht gegen die Schuldenbremse zählen sollen (Finanztransaktionen), haben also mit der Knappheit der Mittel innerhalb der Schuldenbremse nichts zu tun.
Wir hatten das blöde Haushaltsloch nur, weil Lindner aus Ideologiegründen der Meinung war, der Ukrainekrieg stelle keine Notlage dar.
nur
Im Artikel stehen auch weitere Gründe.
Du hast recht. War nicht so eine gute Idee von mir, den Artikel nur zu überfliegen. Die Kreditaufnahme fürs "Generationenkapital" ist ja offenbar neutral — es sind Schilden, durch die jedoch der maximale Rahmen der Schuldenaufnahme steigt.
ITT: Leute, die die Aktienrente aus irrationalen Gründen zutiefst ablehnen, selbst aber keine Lösung für das defekte umlagebasierte System haben.
Ach, das wäre schon ok gewesen, nur machte es in der Größenordnung wie geplant halt auch keinen Unterschied.
Aber meiner Meinung nach muss der, der das Umlagesystem abschaffen will, halt auch darlegen, wie man die in das neue System überführt, die ihr Leben lang in das alte eingezahlt haben. Deren Geld liegt nicht irgendwo rum, es wurde an frühere Rentenempfänger ausgezahlt.
Es gibt kein Problem an der Umlage. Diese hat genügend stellschrauben was Beitragshöhe, Rentenalter und Renten Höhe angeht.
Tatsächlich ist die schlimmste delle schon geschehen. Also die quote "renter" /"Arbeiter" ist in den vergangenen Jahrzehnten drastisch hoch, deshalb ist die Rente gerade niedrig. Aber das was noch bis 2070 kommen wird ist einfach dagegen.
Ich habe da mal grob gerechnet: statt 23,2% sollen wir 2070 etwa 29,7% Menschen über 65 haben. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196598/umfrage/prognose-des-anteils-der-bevoelkerung-ab-65-jahren-in-deutschland/
Damit muss dann 2070 jeder Arbeiter etwa 40% mehr Rentner versorgen. Bzw. Da das Rentenalter steigt eher so 35%mehr. Damit reichen also in den etwa 45 Jahren bis dahin eine jährliche produktivtätsentwicklung von 0,66%. Das ist nicht viel. Und sollte locker drin sein. Es sollte also. Kein Problem sein mehr alte Menschen zu versorgen.
Wenn wir ein peoblem haben dann das dass die Löhne nicht mehr an die Produktivität gekoppelt sind. Arbeiter und Rentner deshalb eben nicht mehr am Wirtschaftswachstum profitieren. Unser Problem lautet also Klassenkampf von oben, nicht Umlagenrente.
Dazu kommt noch, dass gerade die reichen Bevölkerungsschichten sich komplett der Sozialversicherung und damit auch der Rente entziehen können. Wenn dabei alle Einkommen berücksichtigt würden, gäbe es auch kein Problem mit zu wenig Geld.
deshalb ist die Rente gerade niedrig
https://de.statista.com/themen/11967/altersarmut/#topicOverview
Tja Lindner, Börsenzocken ist erstmal teuer.