ich📰iel
ich📰iel
ich📰iel
Das ist leider eher das Symptom als der Grund - Journalismus rechnet sich heutzutage kaum, deswegen werden überall Redaktionen zusammengestrichen und statt gut recherchierten Inhalten gibt es dann halt wortwörtlich billigen Clickbait und Boulevard-Mist.
Ist dann aber auch ein bisschen selbsterfüllende Prophezeiung. Warum sollte ich für den Spiegel zahlen, wenn es 20% DPA Printout und 80% billiger Müll ist.
Natürlich gibt es auch gute Artikel, aber die gehen even unter.
Wobei die FAZ zumindest in der Druckfassung immer noch ganz annehmbar ist. Online hingegen, nun…
Aber wer kauft sich denn noch gedruckte Zeitungen? Das sind doch nur Rentner und Menschen, die am Bahnhof dem Zug WLAN nicht trauen.
Ich. Weil gedruckte Zeitungen - ich habe sogar nur eine Sonntagszeitung abonniert… - gegenüber Nachrichten im Internet einige namhafte Vorteile bieten:
Natürlich verpasse ich so „minutenaktuelle“ Nachrichten. Aber ich sage es mal so: Wenn just in dieser Minute etwas geschieht, das mein Leben direkt betrifft, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass ich das trotzdem mitbekomme.
Nachtrag: Außerdem kann man ein Smartphone nicht so gut beim Fensterputzen drunterlegen wie eine Zeitung. Probier das doch mal.